DieDresdnerKunstsammlungenzählenzudenbedeutendstenundältesten MuseumsverbündenderWelt.Hervorgegangensindsieausdenim16.Jahrhundert angelegtenSammlungendersächsischenKurfürsten,vorallemausderimDresdner ResidenzschlosseingerichtetenKunstkammer,deren450jährigesBestehendieSKD2010 feierten. DieGalerieNeueMeisteristeinbedeutenderBestandteilderStaatlichen KunstsammlungenundresidiertzusammenmitdemmodernenTeilderSkulpturensamlung im Albertinum. Direktorin: Prof. Dr. Marion Ackermann, Generaldirektorin
Paragone
FürdieSkulpturensammlungderStaatlichenKunstsammlungenDresden,dieihre Besucherab2010imerneuertenAlbertinumwiederempfangenkann,hatsichder Freundeskreis »PARAGONE DRESDEN e.V.« gebildet.DieSkulpturensammlungbefindetsichinderPhaseeinergrundlegenden Neukonzeption.EsgiltzurZeit,umfangreicheRestaurierungenandenKunstwerken durchzuführen,BestandskatalogezuerarbeitenundNeuerwerbungenanzustreben.Viele dieser Vorhaben können nur mit privater Hilfe realisiert werden.
Museis Saxonicis Usui
MUSEISSAXONICISUSUI-FreundederStaatlichenKunstsammlungenDresdene.V. stehenseitGründungimJahr1991den14MuseenderStaatlichenKunstsammlungen zurSeiteundförderndieMuseenmateriellundideell-insbesonderebeiderErwerbung vonKunstwerken,beisammlungs-bezogenenForschungs-undRestaurierungsvorhaben sowie bei der öffentlichen Wirksamkeit der Museen.